Tampodruck
Der Tampodruck ist ein indirektes Ätzendruckverfahren, das ermöglicht, alle Materialienformen zu drucken. Die Nutzung des Silikontampons, der sich leicht verformen lässt, der die Farbe nicht aufzieht, und der eine ausgezeichnete Farbenübertragung gewährleistet, hat zu dem Erfolg des Tampodrucks beigetragen. Der Tampon aus Silikon hat die Aufgabe, das geprägte Bild auf die flache Druckplatte zu „nehmen“, um es weiter auf die Fläche der Stütze (zu drucken) hinzustellen. Die Stütze kann flach, zylindrisch, kugelförmig, mit Ecken, mit Struktur, konvex oder konkav sein. Der Tampodruck ist besonders für Produkte genutzt, die schwer mit den traditionellen Verfahren zu drucken sind, zum Beispiel in den Medizin- oder den Autobereichen, Werbeartikel, Elektrogeräte.

Seriendruckfarbe. Die C-Pad Serie ist eine Einkomponentenfarbe für industrielle und grafische Anwendungen auf beschichtetem Polypropylen.

Seriendruckfarbe. Seriendruckfarbe. Die D-PAD Serie ist eine universell einsetzbare Einkomponentenfarbe. Bedrucken von Kunststoffgegenständen aller Art. Sie kann bei Bedarf mit einem Härter verwendet werden.

Tampondruckfarbe Die Serie MG-PAD bietet eine ausgezeichnete Haftung auf Substrattypen aus Glas oder Metall.